Schachtboden
für Schmutzwasser oder Regenwasserableitung.
Der GFK-Schacht ist ein geprüfter und zugelassener Bestandteil des Schachtunterteiles. Er ist für mechanisch und chemisch höchste Belastung ausgelegt. Der GFK-Schacht ist mit dem Betonteil unlösbar verbunden, einschließlich der Muffen, hat eine ideale geschlossene, porenfreie Oberfläche und dadurch minimale Wartungskosten. Dichter Anschluss an das Rohrsystem mittels Steckmuffen, handelsüblichen Schachtfutter oder Muffen für Rollringe. Feste, homogene Verbindung der Muffen mit dem Schachtboden.
Zuläufe
* in allen Winkeln möglich
* strömungsgünstig geformt / siehe Zeichnung – „Schachtboden GFK“
Bild bitte anklicken zum vergrößern
Gerinne
* fugenlos glatt, garantiert beste Hydraulik
* damit geringer Aufwand für Wartung und Inspektion
Bei der Herstellung des Schachtunterteils wird werkseitig eine Schachtschale aus dem bewährten glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK) mit Beton umgossen. Die Schale schützt den Beton im Gerinne Bereich dauerhaft vor schädlichen Einflüssen durch seine außerordentlich hohe Resistenz gegenüber chemischen und mechanischen Belastungen.
- Anschlüsse für alle handelsüblichen Rohrarten
- Abwickelung, weitere Zuläufe
- Gefälle im Gerinne, höhenversetze Zu- und Abläufe
- asymmetrische Gerinneführung
Schachtfutter
Einbaufutter für Fertigteilschächte
GFK Schachtfutter sind spezielle Muffen, die aus Polyesterlaminaten (GFK) hergestellt werden.
Unsere Schachtfutter aus GFK haben eine spezielle Außenschicht, um die dichte Verbindung zwischen Kanalisationsrohre und Betonschacht zu erreichen. Die von uns produzierten Schachtfutter sind für verschiedene Kanalisationsrohre geeignet. Unsere Fabrik hat eigene Formabteilung, in der die Formen für die GFK- Erzeugnisse vorbereitet werden. Dadurch ist es uns möglich, Schachtfutter von verschiedenen Formen und Größen gemäß Kundenvorgabe herzustellen.
Muffe
Schachtunterteil
Detail-Zeichnungen mit Maßen: